Über mich

Griaß Eich,

mein Name ist Schweinester Anna-Maria und ich bin Physiotherapeutin mit Leidenschaft. Seit 2019 begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Wohlbefinden.

Durch meine Ausbildungen und kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen kann ich individuell auf Deine Bedürfnisse eingehen und Dich mit einem umfassenden, ganzheitlichen Ansatz unterstützen.

Für mich ist es wichtig, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen von Beschwerden zu finden und gemeinsam mit Dir an einer nachhaltigen Lösung zu arbeiten. In meiner Praxis möchte ich Dir nicht nur fachliche Kompetenz bieten, sondern auch ein Umfeld schaffen, in dem Du dich wohlfühlst.

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und Dich auf Deinem Weg zu besserer Gesundheit zu begleiten!

Werdegang

Seit 2024

Osteopathie in Ausbildung

Deutsches Osteopathie Kolleg Rohrdorf

Derzeit bilde ich mich in Osteopathie weiter, um mein therapeutisches Angebot zu erweitern und noch ganzheitlicher auf die Bedürfnisse meiner Patienten eingehen zu können.

2024

Gyrotonic Level 1 Trainerin

Berlin (Anke Hauerstein),                       Freiburg (Sergior Honorio)

Als zertifizierte Trainerin biete ich innovative Bewegungsprogramme an, die Flexibilität und Kraft auf einzigartige Weise kombinieren, um das Wohlbefinden meiner Klienten zu steigern.

2022 – 2025

Angestellte Physiotherapeutin

Armona Medical Alpin Resort am Thiersee

In dieser Rolle unterstütze ich Patienten bei der Rehabilitation und Verbesserung ihrer Beweglichkeit, indem ich individuelle Therapiepläne erstelle und umsetze.

2019 – 2022

Bachelorstudium Physiotherapie

Fachhochschule für Gesundheit, Innsbruck

Im Rahmen meines Studiums habe ich umfassende Kenntnisse in der Gesundheitsförderung und Prävention erworben und meinen Bachelorabschluss erfolgreich abgeschlossen.

2018 – 2019

Medizinische Masseurin

AZW Innsbruck

Während meiner Ausbildung zur medizinischen Masseurin habe ich fundierte Kenntnisse in der Behandlung von Muskelverspannungen und der Förderung der Durchblutung erworben.